Honigmanufaktur
Imkerei-Wiech
N 48°49'49.807" O 10°2'56.215"
        Schradenbergstraße 49, 73434 Aalen  Tele.: 0172-7322598

Wussten Sie schon: Honig ist sehr lange haltbar – jedoch nicht unendlich. Bei falscher Lagerung kann Honig verderben. Daher gilt: Immer kühl, trocken und dunkel lagern, dann ist er mehrere Jahre haltbar. Wurde er einmal geöffnet, sollte er innerhalb eines Jahres verzehrt werden.

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Honigmanufaktur Imkerei-Wiech


 

Aktuelles aus der Imkerei

09.07.2023, 15:05

Warum wird Honig nicht gleich nach der Ernte in das Glas abgefüllt?

Dies hat mehrere Gründe: Der Imker hat im Sommer für diese Tätigkeit keine Zeit. Denn grob gesagt gehen die Bienen mit der Kirschblüte aus dem Winter (dieses Jahr durch die Kälte erst um den 20. Mai) und etwa...   mehr


09.07.2023, 11:15

Auch im Sommer ist Honigzeit

Das rare Gut Honig vom Imker aus Deutschland ist auch im Sommer verfügbar. So unterstützen Sie die Region mit Ihrer Vielfalt an Obst und Früchten, die Bienen und den Imker das ganze Jahr. Die Bienen danken es...   mehr


08.07.2023, 10:52

Honigjahr 2023

Die Bienen und der Imker arbeiten mit Hochdruck an der Honigproduktion. Etwas Blütenhonig konnte bereits geschleudert werden, dieser muss nun zum abschäumen ruhen dann wird er gerührt, in Gläser abgefüllt und...   mehr


07.04.2023, 11:04

Stellungnahme vom Imkerverband RLP

Der Imkervand RLP hat bei SWR Aktuell Stellung zu gepanschten Honig und dem Honigpreis genommen    mehr


02.04.2023, 11:02

Gepanschter Honig in der EU

Ich habe einen sehr interessanten Bericht bei Foodwatch über gepanschten Honig gelesen. Die EU Kommision hat über 300 Honige untersucht davon sind 46% gepanscht, jeder 2. Honig der eingeführt wird ist eine...   mehr





Wer uns und unsere Imkerei kennt, der weiß,  dass wir nicht stillhalten im Kampf und den  Erhalt der Natur und der Umwelt.

 2017 schafften wir ein Paradies für Insekten, im speziellen für Wildbienen und Bienen.

Mit dem Projekt Bienenschaugarten in Essingen möchte die Imkerei Wiech, allen interessierten Personen, welche mehr über die Bienen und  das Imkern wissen wollen die Chance geben sich hier ausführlich in Theorie und Praxis zu informieren.

In dem großzügig angelegtem Schaugarten können nun Kindergärten, Schulen und alle andere Gruppen an Führungen teilnehmen.

Hier kann jeder zum Bienenretter werden, z.B. durch eine Patenschaft, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt zeigen wir auf unserem aktuellen Flyer im Download.

Wollen Sie mehr Informationen zu diesem Projekt, rufen Sie unter der

Tele. Nr. 0172-7322598 an, melden sie sich über das Kontaktformular im Download zum Newsletter an oder kommen im Imkerlädle in Hofherrnweiler vorbei018 wird  der Bienenschaugarten unter den Gesichtspunkten der Umweltschutzorganisation Greenpeace  weiterverfolgt.

Greenpeace setzt sich gegen das Bienensterben ein und genau dies spiegelt sich in unserer Imkerei wieder.

Durch die Mitgliedschaft bei Greenpeace  wird Infomaterial bereitgestellt um den Einzelnen zum Bienenretter werden zu lassen.

Greenpeace  stellt uns den Link für die Verbraucherinfo „ Bienensterben Bye Bye, Bienen“ zur Verfügung.

Diese BroschüreRettet die Biene können Sie bei uns im Imkerlädle in Druckform oder als PDF im Download erhalten.

Schauen Sie in Aalen-Hofherrnweiler vorbei und machen Sie eine unverbindliche Honigverkostung mit vielen Infos rund um die Imkerei!


Die Honigmanufaktur Imkerei-Wiech unterstützt mit seiner Mitgliedschaft: